Am Ende dieses so besonderen Corona-Jahres sehen viele Menschen mit Besorgnis in das neue Jahr: Was wird es bringen? Können wir wieder zu einer gewissen Normalität zurückkehren? Welche Langzeitfolgen erwarten…
Keine Angst, das wird kein „Positiv denken“-Appell. Vielmehr geht es um Fakten – dem ständigen Getöse um Klimawandel, Rechtsextremismus, Terrorgefahr, Flüchtlingskrise etc. gilt es, eine Alternative entgegen zu setzen.…
Eine Umfrage der Online-Jobbörse StepStone (www.stepstone.at) unter 742 Angestellten in ganz Österreich zeigt: Mehr als ein Viertel (27,7 %) aller Befragten plant 2018 einen Jobwechsel. Im Coaching habe ich…
Die gute Nachricht: Mit zunehmendem Alter nehmen Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Zufriedenheit zu. Das ist einer der Vorteile, wenn Sie älter werden. Es gibt aber auch noch viele andere:…
Maasai-Land in Tansania: auf der einen Seite der Kilimanjaro, auf der anderen Seite der Mount Meru. Dazwischen: einige kleine Siedlungen, Ziegenherden, viel Gegend, Rumpelpisten statt Straßen, die Maasai in ihren…
Jahrzehntelang wurde in vielen (Motivations-) Büchern und –Programmen behauptet, es genüge, sich ein klares Ziel zu setzen und sich die Zielerreichung bildlich vorzustellen, den Rest erledige – vereinfacht ausgedrückt – das Unterbewusstsein.…
Richard Wiseman *) empfiehlt, ein Tagebuch zu führen. Allerdings nicht eines, in dem die Vergangenheit aufgezeichnet wird, sondern eines mit Themen, die Sie dabei unterstützen, eine glückliche Zukunft zu…
Wie immer am Jahresende ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. Wenn Sie möchten, beantworten Sie für sich folgende Fragen (oder noch besser: besprechen Sie sie mit Ihrer Partnerin/Ihrem Partner oder…