Silvester ist nicht mehr weit. Vielleicht haben Sie für sich ein kleineres oder größeres Veränderungsvorhaben geplant, also z. B. Sie möchten abnehmen, mehr Sport treiben, Ihre Selbstorganisation verbessern oder Ihre…
Am Ende dieses so besonderen Corona-Jahres sehen viele Menschen mit Besorgnis in das neue Jahr: Was wird es bringen? Können wir wieder zu einer gewissen Normalität zurückkehren? Welche Langzeitfolgen erwarten…
Schrittweise werden Geschäfte, Restaurants und Grenzen wieder geöffnet. Menschen kehren vom Home Office an den Arbeitsplatz zurück, soferne sie nicht von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit betroffen sind. Jedoch wird nichts…
Aussagekräftige Fakten Das Frankfurter Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (www.ifidz.de) hat 61 einschlägige Studien und Umfragen zum Themenfeld „Führung und Leadership“ ausgewertet, u.a. um zu ermitteln: Welche…
Ein Coaching-Angebot Kürzlich schrieb mir jemand, dass er von seiner Chefin das Angebot bekommen hat, sich coachen zu lassen. Wir vereinbarten also einen Termin für das (unverbindliche und…
Was ist jüngeren Mitarbeitern wichtig? Der Personalvermittler Manpower http://manpowergroup.com befragte kürzlich insgesamt 19.000 „Millennials“ aus 25 Ländern (Millenials oder Generation Y: Jahrgang 1981 – 1996). Ergebnis: dieser Generation…
Unterschiedliche Generationen ticken unterschiedlich Für Führungskräfte kann es hilfreich sein, die speziellen Denkmuster der verschiedenen Generationen zu erkennen. Natürlich sind diese Typologien überlappend und nicht allgemein gültig, doch…
Schreiben Sie wieder Tagebuch! Richard Wiseman *) empfiehlt, ein Tagebuch zu führen. Allerdings nicht eines, in dem die Vergangenheit aufgezeichnet wird, sondern eines mit Themen, die Sie dabei…