Was tun in der Krise? Den folgenden Text habe ich bereits Anfang 2009 im Blog veröffentlicht, die damalige Krise war die Finanzkrise: Ja, es ist schon genug über…
Übertriebene Hilfsbereitschaft ist schädlich! Übertriebene Hilfsbereitschaft am Arbeitsplatz ist schädlich. Denn wer Kollegen ungefragt hilft, vergiftet letztendlich die Atmosphäre. Das zeigt eine Studie von Forschern der Michigan State…
Eigenverantwortung fördern Wer möchte das nicht: Mitarbeiter, die eigenverantwortlich denken und handeln und mutig das tun, was jetzt das Richtige ist und sich nicht vorher nach allen Seiten…
Weise Worte eines Präsidenten Aufgrund der heute stattfindenden US-Präsidentschaftswahlen sei es gestattet, an den 3. US-Präsidenten Thomas Jefferson (1743-1826) zu erinnern. Er war maßgeblich beteiligt an der amerikanischen…
Es gibt Tage ... ... da bringen uns scheinbare Kleinigkeiten völlig aus dem Gleichgewicht. Neulich im Supermarkt vor der Feinkost-Theke: eine Schlange von mehreren Leuten stellt sich in…
Zielerreichung vorstellen - und alles ist gut?? Jahrzehntelang wurde in vielen (Motivations-) Büchern und –Programmen behauptet, es genüge, sich ein klares Ziel zu setzen und sich die Zielerreichung…