Der Ukraine-Krieg bereitet uns allen Sorgen – mehr oder weniger. Die Sorgen haben dabei unterschiedliche Gesichter: von Unbehagen über diffuse Ängste bis hin zu ausgemalten Horrorszenarien reicht die Palette. Angesichts…
Für viele Führungskräfte ist virtuelles Führen Neuland. Die bisherigen Erfahrungen zeigen jedoch bereits deutlich, worauf es beim „Führen aus der Distanz“ ankommt. Klarheit und Verbindlichkeit vorleben. Vereinbarungen, Verantwortlichkeiten, Terminfristen, Entscheidungsbefugnisse…
Am Ende dieses so besonderen Corona-Jahres sehen viele Menschen mit Besorgnis in das neue Jahr: Was wird es bringen? Können wir wieder zu einer gewissen Normalität zurückkehren? Welche Langzeitfolgen erwarten…
Die Positive Psychologie bietet eine Reihe von (gut erforschten) Möglichkeiten, wie man im Alltag mehr Glück und Wohlbefinden erreichen kann. Dazu gehört u. a. die Kunst des Genießens („Savouring“).…
Nur ein Märchen? Kürzlich war ich in der schönen Hansestadt Bremen und natürlich besuchte ich bei der Gelegenheit auch die Bremer Stadtmusikanten. Worum geht es? Für alle, die…
Wenn ja, hier die gute Nachricht: Eine aktuelle Studie der Queensland University of Technology http://qut.edu.au zeigt nämlich, dass gerade introvertierte Personen besonders geeignet für Führungspositionen sind. Jedoch halten…
Einfaches Glück Es gibt eine Reihe von Verhaltensweisen, die nachweislich Glücksgefühle herbeiführen und die problemlos in das Alltagleben integriert werden können. Lächeln Sie. Es sollte kein kurzes, unbemerktes…
Liverpool - Dortmund: 4 : 3 Jedem fußballinteressierten Menschen ist das 4:3 von Liverpool gegen Dortmund (nach 0:2 zur Halbzeit) am 14.04.2016 im Europa-League-Viertelfinale noch in bester Erinnerung.…