Am Ende dieses so besonderen Corona-Jahres sehen viele Menschen mit Besorgnis in das neue Jahr: Was wird es bringen? Können wir wieder zu einer gewissen Normalität zurückkehren? Welche Langzeitfolgen erwarten…
Keine Angst, das wird kein „Positiv denken“-Appell. Vielmehr geht es um Fakten – dem ständigen Getöse um Klimawandel, Rechtsextremismus, Terrorgefahr, Flüchtlingskrise etc. gilt es, eine Alternative entgegen zu setzen.…
Führen wird üblicherweise nicht differenziert. Jeder weiß doch, was Führen bedeutet. Der Begriff „Führungskraft“ beinhaltet mehrere unterschiedliche Aspekte. Ich möchte hier auf den Teil des Führens eingehen, der heute…
Kürzlich war ich in der schönen Hansestadt Bremen und natürlich besuchte ich bei der Gelegenheit auch die Bremer Stadtmusikanten. Für alle, die sich nicht mehr so genau an das…
Wenn ja, hier die gute Nachricht: Eine aktuelle Studie der Queensland University of Technology http://qut.edu.au zeigt nämlich, dass gerade introvertierte Personen besonders geeignet für Führungspositionen sind. Jedoch halten sich…
Eine Umfrage der Online-Jobbörse StepStone (www.stepstone.at) unter 742 Angestellten in ganz Österreich zeigt: Mehr als ein Viertel (27,7 %) aller Befragten plant 2018 einen Jobwechsel. Im Coaching habe ich…
Wer kennt das nicht: kaum sollen wir unsere Komfortzone verlassen, gibt es inneren Widerstand – oft manifestiert sich dieser Widerstand in Form von „Killerphrasen“ wie z. B. „Das bringt…
Manchmal kommt es vor, dass Teilnehmende gegen Ende eines Seminars oder eines Lehrganges so etwas sagen wie: „Vieles habe ich schon gekannt.“ Was kann eine solche Aussage bedeuten:weiterlesen ...…
Die gute Nachricht: Mit zunehmendem Alter nehmen Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Zufriedenheit zu. Das ist einer der Vorteile, wenn Sie älter werden. Es gibt aber auch noch viele andere:…
… ist es in der Regel hilfreich, das „Gute im Schlechten“ zu sehen. Nun könnte man meinen, dass das Erkennen von Vorteilen, die sich aus negativen Lebensereignissen ergeben, wie…