Für viele Führungskräfte ist virtuelles Führen Neuland. Die bisherigen Erfahrungen zeigen jedoch bereits deutlich, worauf es beim „Führen aus der Distanz“ ankommt. Klarheit und Verbindlichkeit vorleben. Vereinbarungen, Verantwortlichkeiten, Terminfristen, Entscheidungsbefugnisse…
Das Frankfurter Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (www.ifidz.de) hat 61 einschlägige Studien und Umfragen zum Themenfeld „Führung und Leadership“ ausgewertet, u.a. um zu ermitteln: Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte…
Das Recruiting-Unternehmen StepStone Österreich (www.stepstone.at) befragte kürzlich über 1.000 Angestellte und Arbeitssuchende aus ganz Österreich zu den Themen Employer Branding, Bewerbungsprozesse und Arbeitgeberattraktivität. Aufgrund der aktuellen und noch zu…
Manchmal kommt es vor, dass Teilnehmende gegen Ende eines Seminars oder eines Lehrganges so etwas sagen wie: „Vieles habe ich schon gekannt.“ Was kann eine solche Aussage bedeuten:weiterlesen ...…
… und kein bisschen leise. Heute – an meinem 60. Geburtstag – stöbere ich in meinem Blog-Archiv und stoße auf meinen Beitrag von vor 10 Jahren, also zu meinem…