Bevor Sie sofort in einen hektischen Aktionismus verfallen, bedenken Sie: Erst die Orientierungsphase, dann die Umsetzungsphase! Welche Erwartungen haben Sie an sich selbst? Welche Werte verbinden Sie mit der Funktion…
Seit geraumer Zeit schon arbeiten viele Menschen im Home Office – mit allen Vor- und Nachteilen. Das Gute daran: es gibt bereits eine Reihe von Erkenntnissen, die das Arbeiten im…
Für viele Führungskräfte ist virtuelles Führen Neuland. Die bisherigen Erfahrungen zeigen jedoch bereits deutlich, worauf es beim „Führen aus der Distanz“ ankommt. Klarheit und Verbindlichkeit vorleben. Vereinbarungen, Verantwortlichkeiten, Terminfristen, Entscheidungsbefugnisse…
Aussagekräftige Fakten Das Frankfurter Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (www.ifidz.de) hat 61 einschlägige Studien und Umfragen zum Themenfeld „Führung und Leadership“ ausgewertet, u.a. um zu ermitteln: Welche…
60 Prozent der Arbeitnehmer haben gezielte Ausgrenzung im Job bereits erlebt. Laut einer aktuellen Umfrage des Büroausstatters Viking (https://blog.viking.de/) unter 1.000 deutschen Arbeitnehmern haben mehr als 60 %…
Was ist jüngeren Mitarbeitern wichtig? Der Personalvermittler Manpower http://manpowergroup.com befragte kürzlich insgesamt 19.000 „Millennials“ aus 25 Ländern (Millenials oder Generation Y: Jahrgang 1981 – 1996). Ergebnis: dieser Generation…
Was verstehen Sie unter einem „schwierigen“ Mitarbeiter? (Die weibliche Form ist natürlich genauso gemeint!): Ist es z. B. der locker-lässige Typ, der viel und laut redet, aber wenig…
Es gibt Tage ... ... da bringen uns scheinbare Kleinigkeiten völlig aus dem Gleichgewicht. Neulich im Supermarkt vor der Feinkost-Theke: eine Schlange von mehreren Leuten stellt sich in…