Die Positive Psychologie bietet eine Reihe von (gut erforschten) Möglichkeiten, wie man im Alltag mehr Glück und Wohlbefinden erreichen kann. Dazu gehört u. a. die Kunst des Genießens („Savouring“).…
Beginnen wir mal bei Ihnen selbst: Kennen Sie Ihre eigenen Stärken? Könnten Sie sofort Ihre 5 Top-Stärken benennen? Für welche Ihrer Stärken oder Eigenschaften erhalten Sie denn öfters Anerkennung?…
Kürzlich war ich in der schönen Hansestadt Bremen und natürlich besuchte ich bei der Gelegenheit auch die Bremer Stadtmusikanten. Für alle, die sich nicht mehr so genau an das…
Die Farbe Grün tut gut – gerade jetzt im Sommer, wo es besonders viel davon gibt. Hier einige wissenschaftliche Fakten dazu: Patienten erholen sich deutlich schneller, wenn sie Bäume…
Die Autoren Die Autoren Jake Knapp, John Zeratsky und Braden Kowitz haben für die Google-Tochter Google Ventures bereits mehrere hundert Sprints durchgeführt und das Verfahren perfektioniert. Google Ventures ist eine Risikokapitalgesellschaft, die…
Eine Umfrage der Online-Jobbörse StepStone (www.stepstone.at) unter 742 Angestellten in ganz Österreich zeigt: Mehr als ein Viertel (27,7 %) aller Befragten plant 2018 einen Jobwechsel. Im Coaching habe ich…
Es gibt eine Reihe von Verhaltensweisen, die nachweislich Glücksgefühle herbeiführen und die problemlos in das Alltagleben integriert werden können. Lächeln Sie. Es sollte kein kurzes, unbemerktes Lächeln sein, sondern…
Die gute Nachricht: Mit zunehmendem Alter nehmen Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Zufriedenheit zu. Das ist einer der Vorteile, wenn Sie älter werden. Es gibt aber auch noch viele andere:…
Naja, diese Erkenntnis ist ja nicht unbedingt neu – hier aber zur Untermauerung einige wissenschaftliche Fakten: Sonne: mindestens eine halbe Stunde! Wissenschafter in Virginia untersuchten die Beziehung zwischen…
Jahrzehntelang wurde in vielen (Motivations-) Büchern und –Programmen behauptet, es genüge, sich ein klares Ziel zu setzen und sich die Zielerreichung bildlich vorzustellen, den Rest erledige – vereinfacht ausgedrückt – das Unterbewusstsein.…