Vertreter der Generation Y (auch Millennials genannt) gehören laut Hurrelmann & Albrecht (2016) zu den Jahrgängen 1985 – 2000. Die Generation Y wächst auf in einer Welt des Klimawandels,…
Die gute Nachricht: Mit zunehmendem Alter nehmen Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Zufriedenheit zu. Das ist einer der Vorteile, wenn Sie älter werden. Es gibt aber auch noch viele andere:…
Der Personalvermittler Manpower http://manpowergroup.com befragte kürzlich insgesamt 19.000 „Millennials“ aus 25 Ländern (Millenials oder Generation Y: Jahrgang 1981 – 1996). Ergebnis: dieser Generation ist vor allem der Erwerb und…
Für Führungskräfte kann es hilfreich sein, die speziellen Denkmuster der verschiedenen Generationen zu erkennen. Natürlich sind diese Typologien überlappend und nicht allgemein gültig, doch sie dienen als Orientierungshilfe, um…