„Alle Jahre wieder …“ und „Nicht nur zur Weihnachtszeit…“ denkt sich wohl mancher Beschäftigte – egal ob Mitarbeiter oder Führungskraft – wenn es um das jährliche Mitarbeitergespräch geht. In…
Diese Frage ist immer noch ein Klassiker, zumindest in Führungsseminaren, aber auch im Coaching. Im Führungsalltag wird ja häufig die These vertreten, dass Demotivation von der mangelnden Einstellung des Mitarbeiters…
Mit einer Führungskraft besprach ich das Ergebnis seines 360Grad-Feedbacks. Bei diesem Instrument geht es darum, dass sich die Führungskraft anhand bestimmter Kriterien selbst einschätzt und gleichzeitig auch von Mitarbeiter/-innen, Kolleg/-innen, Kund/-innen…
Übertriebene Hilfsbereitschaft am Arbeitsplatz ist schädlich. Denn wer Kollegen ungefragt hilft, vergiftet letztendlich die Atmosphäre. Das zeigt eine Studie von Forschern der Michigan State University (MSU) http://msu.edu . Denn…
Was verstehen Sie unter einem „schwierigen“ Mitarbeiter? (Die weibliche Form ist natürlich genauso gemeint!): Ist es z. B. der locker-lässige Typ, der viel und laut redet, aber wenig arbeitet?…